Skip to content

Daten­schutz-Erklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten durch die Tschopp Group AG sowie über Ihre Rechte.


VERANTWORTLICHE STELLE

Tschopp Group AG
Baarerstrasse 12, 6300 Zug, Schweiz
+41 41 725 33 30, info@tschoppgroup.com


DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Tschopp Group AG - Datenschutz
Baarerstrasse 12, 6300 Zug, Schweiz
+41 41 725 33 30, legal@tschoppgroup.com


ALLGEMEINES ZUR DATENVERARBEITUNG

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

▪︎ Stammdaten (z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten)
▪︎ Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenhistorie)
▪︎ Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Rechnungsdaten)
▪︎ Kommunikationsdaten (z.B. E-Mails, Telefonnotizen)
▪︎ Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten, IP-Adressen)
▪︎ Bonitätsdaten (z.B. Auskünfte von Auskunfteien)
▪︎ Bewerberdaten (z.B. Lebenslauf, Zeugnisse)

Allfällige weitere Daten, die Sie uns im Rahmen der Geschäftsbeziehung oder Nutzung unserer Website mitteilen.


ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG

Ihre Daten verarbeiten wir auf der Basis berechtigter Interessen oder gesetzlichen Pflichten, unter Abwägung Ihrer schutzwürdigen Belange, zu folgenden Zwecken:

▪︎ Vertragserfüllung und -anbahnung
▪︎ Erfüllung gesetzlicher Pflichten
▪︎ Wahrung berechtigter Interessen
▪︎ Marketing und Kundenkommunikation
▪︎ Bonitätsprüfung
▪︎ Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO / Art. 31 DSG

Besonders schützenswerte Personendaten oder Persönlichkeitsprofile gemäss DSG verarbeiten wir nur mit ausdrücklicher Einwilligung oder gesetzlicher Grundlage (Art. 5 lit. c und g DSG).


DATENSICHERHEIT

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen (Art. 32 DSGVO / Verhältnismässigkeit gemäss DSG).


DATENVERARBEITUNG FÜR MARKETINGZWECKE

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Kundeninformation und zur Verbesserung unserer Services auf Basis unseres berechtigten Interesses.

Für personalisierte Werbung (z. B. via Google Analytics) oder Newsletter holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Double-Opt-In). Dabei werden IP-Adressen anonymisiert oder durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) geschützt, sofern Daten in Drittländer übermittelt werden.

Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen – über die angegebenen Kontaktdaten oder den Abmeldelink in unseren E-Mails.


EMPFÄNGER DER DATEN

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn gesetzlich erlaubt, erforderlich oder durch Ihre Einwilligung gedeckt. Mögliche Empfänger:

▪︎ IT-Dienstleister (z. B. HubSpot, Pipedrive)
▪︎ Zahlungsdienstleister
▪︎ Behörden und öffentliche Stellen
▪︎ Gruppenunternehmen der Tschopp Group
▪︎ Auskunfteien im Rahmen von Bonitätsprüfungen

Mit externen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäss Art. 28 DSGVO / DSG.


ÜBERMITTLUNG AN DRITTLÄNDER

Eine Übermittlung in Länder ausserhalb der Schweiz bzw. der EU/EWR erfolgt nur bei vertraglicher Notwendigkeit, gesetzlicher Verpflichtung oder mit Ihrer Einwilligung. Dabei setzen wir geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln ein. Unsere Website wird über HubSpot betrieben, mit EU-konformen Hosting-Optionen.


HOSTING UND WEBANALYSE

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien:

▪︎ Notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich (berechtigtes Interesse)
▪︎ Analyse-/Marketing-Cookies: Nur mit Einwilligung, z. B. Google Analytics und Social Plugins (z. B. Facebook, LinkedIn)

Ihre Einwilligung verwalten Sie über unser Cookie-Consent-Tool oder Ihre Browsereinstellungen.


SPEICHERDAUER UND LÖSCHUNG

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Zwecke der Verarbeitung oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Danach erfolgt die Löschung oder Anonymisierung.


PFLICHT ZUR BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Im Rahmen einer Geschäftsbeziehung müssen Sie die Daten bereitstellen, die für Vertragsabschluss, -durchführung oder gesetzliche Pflichten erforderlich sind. Ohne diese Daten kann kein Vertrag geschlossen oder fortgeführt werden.


AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGEN UND PROFILING

Teilweise erfolgt eine automatisierte Verarbeitung zur Bewertung persönlicher Aspekte (z. B. Kreditwürdigkeit). Eine ausschliesslich automatisierte Entscheidung findet nicht statt. Sie können eine manuelle Überprüfung verlangen.


IHRE RECHTE

Sie haben folgende Rechte gemäss DSGVO und DSG:

▪︎ Auskunft
▪︎ Berichtigung
▪︎ Löschung
▪︎ Einschränkung der Verarbeitung
▪︎ Widerspruch
▪︎ Datenübertragbarkeit
▪︎ Widerruf erteilter Einwilligungen

Wenden Sie sich hierzu an: legal@tschoppgroup.com


BESCHWERDERECHT

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1
CH-3003 Bern
https://www.edoeb.admin.ch

Bei Wohnsitz in der EU auch bei Ihrer lokalen Aufsichtsbehörde:
https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_en


ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.


Stand 1. Januar 2025