Nachhaltige Werte schaffen
________ Tschopp Group ist eine unabhängige, eigentümergeführte Beratungs- und Beteiligungsmanagement Firma, die Anteile an Unternehmen in «Special Situations» erwirbt und deren Unternehmenswert durch operative, strategische und strukturelle Verbesserungen aktiv steigert. Tschopp Group wurde 1996 von Dr. Felix Tschopp gegründet und ist hauptsächlich in der DACH-Region tätig. Zu den Co-Investoren von Tschopp Group zählen europäische Unternehmerfamilien und ausgewählte institutionelle Investoren.
Wir begleiten die Unternehmen als Partner konstruktiv und langfristig. Gemeinsam mit dem Management definieren wir wertschaffende Strategien und stellen die Umsetzung im Rahmen von Verwaltungsrats- und Beratungsmandaten sicher. Wir greifen auf einen Pool erfahrener Branchen- und Industrie-Experten zurück, die uns dabei unterstützen, strategische und operative Verbesserungspotenziale zu identifizieren und ebenso konsequent wie nachhaltig auszuschöpfen.
Als Eigenkapitalinvestor und als Interessenvertreter unserer Co-Investoren zielen wir primär darauf ab, das unternehmerische Denken in den beteiligten Unternehmen zu stärken: für ein nachhaltiges Wachstum aus eigener Kraft.
360°- Ausrichtung: Die Identität bewahren
________ Bei inhabergeführten Unternehmen spielen nicht nur die wirtschaftlichen Aspekte eine entscheidende Rolle. Ebenso wichtig sind die emotionalen und zwischenmenschlichen Aspekte. Wir legen besonderen Wert darauf, die vorhandene Unternehmensgeschichte weiterzuschreiben, da sie die Identität und die Werte des Unternehmens widerspiegelt und eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Firmenerfolgs spielt. Die Kontinuität in der Fortsetzung der Geschichte bewahrt das Erbe des Unternehmens und bildet die Basis für weiteres Wachstum zur nachhaltigen Zukunftssicherung.
Gut vernetzt
Wir sind Mitglied folgender Organisationen und Vereinigungen:
-
Swiss Private Equity and Corporate Finance Association (SECA)
-
European Venture Capital Association (EVCA)
-
International Coaching Federation (ICF)
Schweizer Werte
Sie sind Teil unserer DNA, die sprichwörtlichen Schweizer Werte:
-
Stabilität und Kontinuität
-
Qualität und Zuverlässigkeit
-
Diskretion und Integrität
Häufige Fragen
Wer ist Dr. Felix Tschopp
- Dr. Felix Tschopp ist ein Schweizer Unternehmer, Investor und Business Mentor.
- Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Rolle als Verwaltungsrat, Geschäftsführer und Berater in lokalen Start-ups, global tätigen Familienunternehmen und ebenso in internationalen börsenkotierten Konzernen.
- Seine Passion gilt dem erfolgreichen Generationenwechsel und der nachhaltigen Nachfolgeregelung von mittelständischen Unternehmen.
- Er ist Vater von zwei erwachsenen Töchtern und einem erwachsenen Sohn.
- Dr. Felix Tschopp lebt im Kanton Zug, zusammen mit seiner Frau und zwei Berner Sennenhunden.
Was genau macht Tschopp Group?
- Wir beteiligen uns mit Zeit und Geld an mittelständischen Unternehmen.
- Wir ermöglichen externe Nachfolgelösungen für etablierte Unternehmen.
- Wir unterstützen erfahrene Manager auf dem Weg zum Unternehmer.
- Wir schaffen Wohlstand für alle unsere Stakeholder.
Welches sind die zentralen Werte bei Tschopp Group
- Wir betrachten uns als Partner für mittelständische Unternehmen und Jungunternehmer.
- Unser Fokus liegt auf Kontinuität, der Bewahrung bestehender Unternehmenskulturen und der Unterstützung bei Fragen zur Strategie, Finanzierung und operativen Weiterentwicklung. Dabei bringen wir nicht nur unser Know-how, sondern auch Kapital mit ein.
- Eine offene Kommunikation auf Augenhöhe ist für uns von grosser Bedeutung. Denn die Qualität der Partnerschaft ist entscheidend für den Wert, der in einem Beteiligungsverhältnis entsteht.
- Wir sind davon überzeugt, dass eine Kooperation umso erfolgreicher verläuft, je fester das gemeinsame Fundament ist. Aus diesem Grund haben wir Partnerschaftsmodelle entwickelt, die wir konsequent leben.
Nach welchen Kriterien wählen wir Beteiligungen aus?
- Die Integrität des Managements bzw. der Partner.
- Die Marktposition des Unternehmens und wie man diese ausbauen kann.
- Die Cash-flow Situation des Unternehmens.
Nach welchen Kriterien werden Manager ausgewählt.
- Das Herzblut eines Managers, neu auch Unternehmer zu sein.
- Seine Passion, Unternehmen zu entwickeln und Werte zu schaffen.
- Seine Konkrete Leistungs- und Ergebnisorientierung.
- Seine Begeisterungs- und Teamfähigkeit.
- Ein guter und fairer Umgang mit allen Stakeholdern.